| 
 | 
			
			 Trio opus 132 "Das Märchen ist ganz musikalisch"(Novalis) Freitag, 30.09.2011 um 20:00 Uhr Klavierwerkstatt Kontrapunkt Dorfstr. 39, 81247 München 
 			Programm
		 
			Wolfgang Amadeus Mozart
		(*1756 in Salzburg, †1791 in Wien) 
 			Kegelstatt-Trio Es-Dur KV 498 für Klarinette, Viola und Klavier (1786)
			 Andante Menuetto Rondo: Allegretto 
			Robert Schumann
		(*1810 in Zwickau, †1856 in Endenich) 
 			Märchenbilder op. 113 für Viola und Klavier (1851)
			 Nicht schnell Lebhaft Rasch Langsam, mit melancholische Ausdruck 
			Max Bruch
		(*1838 in Köln, †1920 in Berlin) 
 			aus: 8 Stücke op. 83 (1910) für Klarinette, Viola und Klavier
			 Nachtgesang - Andante con moto Allegro vivace ma non troppo 
			Robert Schumann
		(*1810 in Zwickau, †1856 in Endenich) 
 			Fantasiestücke op. 73 für Klarinette und Klavier (1849)
			 Zart und mit Ausdruck Lebhaft, leicht Rasch und mit Feuer 
			Robert Schumann/Franz Liszt 
 			„Liebeslied“ (Widmung) S566 (1848) 
			Franz Schubert/Franz Liszt 
 			"Auf dem Wasser zu singen" S558 Nr.2 (1838) 
			Franz Liszt
		(*1811 in Raiding, †1886 in Bayreuth) 
			aus Études de concert S 145 (1862-63)
		 Waldesrauschen 
			Robert Schumann
		(*1810 in Zwickau, †1856 in Endenich) 
 			Märchenerzählungen op. 132 für Klarinette, Viola und Klavier (1853)
			 Lebhaft, nicht zu schnell Lebhaft und sehr markiert Ruhiges Tempo, mit zartem Ausdruck Lebhaft, sehr markiert 
		Künstler:  Sebastian Kürzl, Klarinette Valentina Cieslar, Viola Sylvia Dankesreiter, Klavier |